Häufige Fragen – Antworten auf einen Blick zu unseren Services
Sie möchten in Spanien eine Immobilie kaufen, ein Geschäft gründen oder benötigen Unterstützung bei behördlichen Abläufen? Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Services, Prozessen und den wichtigsten Themen rund um Lizenzen, Dokumente und formale Anforderungen.
Unsere FAQ helfen Ihnen, sich besser zu orientieren und einen ersten Überblick über Abläufe, Voraussetzungen und mögliche Kosten zu bekommen. Für eine individuelle Einschätzung oder ein persönliches Angebot stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gern zur Verfügung.
Allgemeine Fragen
Nein, wir sind selbst nicht als Rechtsanwälte, Steuerberater oder Architekten tätig. Wir verfügen jedoch über ein bewährtes Netzwerk aus qualifizierten Fachkräften dieser Berufsgruppen. Bei Bedarf stellen wir gerne den Kontakt her oder koordinieren die Zusammenarbeit, um eine rechtssichere und fachlich fundierte Abwicklung Ihrer Anliegen sicherzustellen.
Wir bieten Dienstleistungen rund um Immobilien, Geschäftseröffnung, Lizenzbeantragung, Nachlizenzierungen, Gutachten und behördliche Anträge in Spanien – speziell für ausländische und deutsche Eigentümer oder Gründer.
Nein. Unsere Services richten sich ausdrücklich auch an Nicht-Residenten. Wir arbeiten digital und übernehmen auf Wunsch die komplette Abwicklung mit Vollmacht.
Unsere Hauptsprachen sind Deutsch, Englisch, Spanisch und je nach Bedarf auch Niederländisch und Französisch. Alle Kommunikation und Dokumentation kann in Ihrer Sprache oder in englisch erfolgen.
Nein. Wir sind keine Makler. Wir unterstützen ausschließlich bei rechtlichen, technischen und administrativen Vorgängen rund um Ihre Immobilie oder Geschäftsidee. Über unser Partnernetzwerk können wir Ihnen jedoch vertrauensvolle Immobilienmakler vermitteln, sollte hier Bedarf bestehen.
Die Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Erst nach Prüfung Ihres Falls erhalten Sie ein individuelles Angebot, das Sie annehmen oder ablehnen können.
Fragen zu Rechnungen, Bestellungen, Abrechnung, Stornierung
Sie erhalten die Rechnung digital per E-Mail, sobald Sie unser Angebot angenommen und die Leistung bestätigt wurde.
Wir akzeptieren Banküberweisung (SEPA), Kreditkarte sowie in einigen Fällen PayPal. Details erhalten Sie mit dem Angebot.
Nein. Die Anfrage und Erstprüfung Ihres Falls ist kostenlos. Kosten entstehen erst nach Ihrer ausdrücklichen Beauftragung.
Ja, solange die Leistung noch nicht begonnen wurde. Nach Beginn der Bearbeitung gelten unsere Stornierungsbedingungen, die wir Ihnen mit dem Angebot übermitteln.
Sollte es berechtigte Gründe geben (z. B. Leistung nicht wie vereinbart erbracht), prüfen wir selbstverständlich mögliche Rückerstattungen im Rahmen unserer AGB.
Die Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Erst nach Prüfung Ihres Falls erhalten Sie ein individuelles Angebot, das Sie annehmen oder ablehnen können.
Fragen zum Ablauf
Sie senden uns Ihre Anfrage online. Wir prüfen den Fall, erstellen ein individuelles Angebot und starten erst nach Ihrer Zustimmung.
Das hängt vom Service ab. Kleinere Dokumentenprüfungen sind oft in wenigen Tagen abgeschlossen, behördliche Anträge oder Legalisierungen können mehrere Wochen dauern.
In vielen Fällen nicht. Mit einer notariellen Vollmacht können wir viele Vorgänge komplett für Sie übernehmen.
Sie erhalten regelmäßig Updates per E‑Mail oder auf Wunsch auch telefonisch. Bei wichtigen Rückfragen melden wir uns direkt bei Ihnen.
Ja. Wir bieten auch Paketlösungen an, bei denen verschiedene Leistungen gebündelt werden – oft mit Preisvorteil.