Installationsbescheinigungen in Spanien – welche brauche ich?

Wenn Sie Eigentümer einer Immobilie oder eines Geschäfts in Spanien sind, benötigen Sie früher oder später eine oder mehrere Installationsbescheinigungen. Diese Dokumente sind entscheidend für die Sicherheit, die gesetzliche Konformität und die Versorgungsanschlüsse (Strom, Gas, Wasser). In diesem Artikel erfahren Sie, welche Bescheinigungen es gibt, wann sie erforderlich sind und wie Sie diese erhalten.

Was sind Installationsbescheinigungen?

Installationsbescheinigungen sind offizielle Dokumente, die von einem autorisierten Techniker ausgestellt werden. Sie bestätigen, dass eine Anlage den geltenden Vorschriften entspricht und sicher verwendet werden kann. Solche Bescheinigungen sind u. a. bei Neubauten, nach Renovierungen, bei Versorgungsunterbrechungen oder Eigentümerwechsel erforderlich.

Wichtige Arten von Installationsbescheinigungen

  • Strombescheinigung (Boletín Eléctrico): Erforderlich für Stromanschluss, Leistungsänderungen oder Sicherheitsnachweis. Gültigkeit: 20 Jahre.
  • Wasserzertifikat: Notwendig für den Erstanschluss an die Trinkwasserversorgung oder bei größeren Umbauten.
  • Gaszertifikat: Pflicht für die Aktivierung oder Wiederherstellung des Gasanschlusses (Erdgas oder Butan/Propan).
  • Heizungszertifikat: Erforderlich bei Installation einer Zentral- oder Einzelheizung – insbesondere in Wohnanlagen oder nach Komplettsanierung.
  • Klimaanlagen-/Lüftungszertifikat: Bei bestimmten Leistungen gesetzlich vorgeschrieben, inkl. Prüfung durch Fachbetrieb.

Wann brauche ich eine Bescheinigung?

  • Beim Kauf einer neuen oder renovierten Immobilie
  • Bei Eigentümerwechsel der Versorgungsverträge
  • Zur Aktivierung oder Wiederherstellung von Strom, Wasser oder Gas
  • Zur Änderung der Stromleistung
  • Auf Anforderung des Versorgers (z. B. bei abgelaufenem Zertifikat)

Wie erhalte ich ein Zertifikat?

Nur ein zertifizierter Installateur darf diese Bescheinigungen nach technischer Überprüfung ausstellen. In einigen Regionen muss das Dokument bei der zuständigen Behörde registriert werden.

Fazit: Lieber rechtzeitig kümmern

Installationsbescheinigungen sind essenziell für den sicheren und legalen Betrieb Ihrer Immobilie. Falls Sie unsicher sind, welche Sie benötigen, empfehlen wir eine Beratung durch Fachleute oder die Beauftragung eines spezialisierten Dienstleisters. So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen oder Bußgelder.

Fotonachweis: alexraths bigstockphoto.com