Services rund um Katasterangelegenheiten in Spanien schnell und sicher
EIGENTÜMERWECHSEL, MELDUNG UND KORREKTUR. WIR ERLEDIGEN IHRE KATASTER-ANLIEGEN IN GANZ SPANIEN – AUF DEUTSCH UND MIT EXPERTISE VOR ORT
Services rund um Kataster- angelegenheiten in Spanien schnell und sicher
Müssen katasterrechtliche Änderungen an Ihrer Immobilie in Spanien vorgenommen werden? Wir übernehmen das für Sie. Wir bieten einen umfassenden Service für Katasterverfahren wie die Korrektur von Fehlern, die Meldung von Neubauten, Eigentümerwechsel oder die Anpassung von Flächen und Grenzen.
Unser Team kümmert sich um den gesamten Ablauf – von der Dokumentenvorbereitung bis zur Einreichung beim zuständigen Katasteramt. In Zusammenarbeit mit anerkannten Technikern und Architekten sorgen wir dafür, dass alle Angaben aktuell sind und der tatsächlichen Situation Ihrer Immobilie entsprechen.
Service in deutsch, transparente Preise und persönliche Begleitung – ideal für ausländische Eigentümer, die sich mit der spanischen Verwaltung nicht auskennen.
Katasterangelegenheiten in Spanien – Änderungen, Erklärungen und Korrekturen
Katasterangelegenheiten in Spanien – Services für ausländische Eigentümer
Müssen Sie Verwaltungsangelegenheiten im Zusammenhang mit dem Kataster Ihrer Immobilie in Spanien erledigen? Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service für die Verwaltung und Aktualisierung der Katasterdaten Ihrer Immobilie. Wir übernehmen den gesamten Ablauf mit den zuständigen Behörden – mit persönlicher Betreuung auf Deutsch.
Unsere meistgefragten Katasterservices:
Änderung des Katastereigentümers
Haben Sie eine Immobilie in Spanien gekauft, geerbt oder geschenkt bekommen? Dann ist es verpflichtend, die Katastereigentümerschaft zu ändern, um den Namen des Eigentümers im Katasterregister zu aktualisieren. Wir kümmern uns um alle Unterlagen, stellen den Antrag beim Katasteramt und sorgen für die korrekte Umsetzung.
Katastererklärung
Haben Sie neu gebaut, erweitert oder bauliche Änderungen an Ihrer Immobilie vorgenommen? In diesen Fällen muss eine Katastererklärung eingereicht werden. Wir übernehmen die vollständige Abwicklung – inklusive Pläne, technische Bescheinigungen und Anträge beim Katasteramt.
Berichtigung von Abweichungen
Stimmen Fläche, Lage oder andere Daten Ihrer Immobilie im Kataster nicht mit der Realität überein? Mit einer Katasterkorrektur lassen sich diese Fehler beheben. Wir analysieren den Fall, erstellen ggf. technische Gutachten und erledigen die komplette Verwaltung.
Schneller und professioneller Service für Ausländer
Ob Sie in Spanien leben oder im Ausland: Wir vertreten Sie vor den Behörden und halten Sie über jeden Schritt informiert. Wir arbeiten mit geprüften Architekten und Technikern zusammen und bieten feste Preise ohne Überraschungen.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung.
Ihre Vorteile mit uns
- Komplettservice für Eigentümer im Ausland
- Deutschsprachige Kommunikation
- Langjährige Erfahrung mit spanischen Vorschriften
- Schnelle Abwicklung durch lokale Partner
So einfach geht’s: Ihr Katasterverfahren in 4 Schritten
Service wählen & beauftragen
Sie kontaktieren uns oder buchen den gewünschten Service direkt. Wir senden Ihnen ein Festpreisangebot – transparent und individuell auf Ihren Fall abgestimmt.
Prüfung aller Unterlagen
Wir helfen Ihnen dabei, alle nötigen Dokumente zusammenzustellen – etwa Eigentumsnachweise, Pläne oder andere relevante Unterlagen.
Einreichung beim Katasteramt
Wir reichen den Antrag beim zuständigen Katasteramt ein. Ob Eigentümerwechsel, Erklärung oder Korrektur: Wir übernehmen die komplette Abwicklung.
Offizielle Bestätigung
Nach Abschluss des Verfahrens erhalten Sie die offizielle Bestätigung per E-Mail – inklusive einer kurzen Erläuterung des Ergebnisses.
FAQ`s - Häufige Fragen zu Katasterangelegenheiten
Das Kataster ist ein Verwaltungsregister, das die physischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Merkmale von Immobilien erfasst. Die Aktualisierung ist wichtig, da diese Daten u. a. für Steuern wie die IBI, notarielle Vorgänge und die rechtliche Absicherung des Eigentums relevant sind.
Bei Kauf, Erbschaft, Schenkung oder Aufteilung von Immobilien ist die Eigentumsänderung im Kataster gesetzlich vorgeschrieben – auch wenn die Änderung bereits notariell oder im Grundbuch erfolgt ist.
In dem Fall stimmen die Katasterdaten nicht mit der Realität überein. Das kann zu Bußgeldern, falscher Besteuerung (IBI) oder Problemen beim Verkauf führen. Eine Katastererklärung ist notwendig, um die Angaben zu korrigieren.
Sie können den Katasterauszug online oder im Katasteramt einsehen und mit Plänen, Eigentumsnachweisen oder technischen Vermessungen vergleichen. Bei Abweichungen sollte eine Berichtigung beantragt werden.
Das hängt von der Art des Verfahrens ab. Meist werden Eigentumsurkunde, Ausweis (DNI/NIE), Pläne, technische Berichte und ggf. Notariats- oder Grundbuchunterlagen benötigt. Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung.
Alles, was Sie über Katasterverfahren wissen müssen
Katasterverfahren sind notwendige Verwaltungsprozesse, um die offiziellen Daten einer Immobilie bei der Katasterbehörde in Spanien aktuell zu halten. Dazu gehören Angaben wie Fläche, Nutzung, Lage, Wert und Eigentümer. Eine korrekte Katastererfassung stellt sicher, dass Ihre Immobilie rechtlich ordnungsgemäß registriert ist und vermeidet Probleme bei zukünftigen Verkäufen, Steuerzahlungen oder notariellen Vorgängen.
Zu den häufigsten Verfahren zählen die Änderung des Katastereigentümers nach einem Kauf oder einer Erbschaft, die Katastererklärung bei Neubauten oder baulichen Veränderungen sowie die Berichtigung von Abweichungen bei fehlerhaften oder veralteten Angaben. In allen Fällen ist eine fachkundige Begleitung sinnvoll, um die erforderlichen Unterlagen korrekt einzureichen und das Verfahren erfolgreich durchzuführen.
Egal, ob Sie in Spanien leben oder im Ausland: Wir übernehmen den gesamten Ablauf für Sie – von der Prüfung der Unterlagen bis zur offiziellen Bestätigung. Unser Ziel ist ein klarer, effizienter und unkomplizierter Service.
Fotonachweise:
© seventyfourimages – Envato Market
Alle Services
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.